
Friedrich-Ebert-Stiftung
Kampagnen-Workshop „Emotionen & Politik“
Glück, Wut, Hoffnung, Angst
Emotionen bestimmen nicht nur unser privates Leben, sondern gestalten auch unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit von „Wutbürgern“, Verschwörungstheorien und „Shitstorms“. Unsere Gesellschaft spaltet sich zunehmend und das Vertrauen in politische Akteure sinkt. Auf diese Entwicklungen haben Emotionen einen großen Einfluss.
Emotionen spielen eine zentrale Rolle in der Politik
Für die Beziehung zwischen politischen Akteuren und Bürger*innen sind Emotionen sehr relevant. Aber wie funktionieren unsere Gefühle eigentlich? Und welche Emotionen bestimmen unsere Gesellschaft? Wie geht die Politik mit unseren Gefühlen um?

LEISTUNGEN ASK.BERLIN
EVENT
-
Konzeption
-
Organisation
-
Teilnehmer*innen-Management
-
Technische Betreuung
-
Moderation
DESIGN
-
Logo-Entwicklung
-
Veranstaltungsdesign